Wir reparieren Automatikgetriebe!

Dank unserer erstklassigen Ausstattung, der neuen Werkstatt sowie modernster Maschinen, die sich optimal ergänzen, können wir Ihre Qualitätsanforderungen aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung bestmöglich erfüllen.

Unser Fachwissen, die technisch hochwertige Ausrüstung und die Möglichkeit, international Ersatzteile zu beziehen, zeichnen uns als führenden Anbieter in der Reparatur von Automatikgetrieben aus. Diesem hohen Anspruch werden wir auch in Zukunft gerecht werden.
 

Was nun?

Ist mein Automatikgetriebe jetzt ganz defekt und muss ich ein neues Getriebe einbauen lassen?
Fragen wie diese, stellen sich viele. Wir haben die passenden Lösungen für Sie!
 

Anzeichen

Es gibt verschiedene charakteristische Hinweise auf Beschädigungen am Getriebe

  1. Vibrationen beim Anfahren
    • Schwingungen beim Losfahren
    • Unruhiger Start beim Anfahren
  2. Verzögerte Anfahrt mit hoher Drehzahl
    • Träge Beschleunigung trotz hoher Drehzahl
    • Verzögerte Reaktion beim Anfahren bei steigender Drehzahl
  3. Gänge rutschen oder fehlen ganz
    • Gänge rutschen heraus oder sind nicht zu erreichen
    • Gangwechsel funktioniert nicht richtig
  4. Schaltprobleme bzw. harte Schaltung
    • Schwierigkeiten beim Schalten bzw. ruckartiges Schalten
    • Problembelastete Gangwechsel oder ruckeliges Schalten
  5. Ungewöhnliche Geräusche im Getriebe
    • Abnormale Geräusche im Getriebe
    • Unbekannte Klangabweichungen aus dem Getriebe
  6. Das Auto "zieht" nicht mehr richtig
    • Das Fahrzeug hat an Leistung verloren
    • Mangelnde Zugkraft des Autos
  7. Antrieb versagt schlagartig
    • Plötzlicher Verlust der Antriebskraft
    • Antriebsprobleme mit abruptem Stillstand
  8. Ihr Fahrzeug bewegt sich gar nicht
    • Das Fahrzeug bleibt völlig still
    • Keine Bewegung des Fahrzeugs möglich


Schadensermittlung:

Die Art der Probleme, die beim Automatikgetriebe auftreten können, ist entscheidend. Allgemein sollte man sofort handeln, sobald Schwierigkeiten mit dem Getriebe auftreten.

Nicht in jedem Fall ist ein Austauschgetriebe notwendig; viele Getriebeprobleme lassen sich auch relativ einfach lösen, beispielsweise durch eine Spülung des Automatikgetriebes.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Fahrzeug trotz ausreichender Motorleistung nicht schneller fährt und die Drehzahl zu hoch ist, könnte das Problem auch am falschen Stand des Getriebeöls liegen.

Wenn einzelne Gänge nicht mehr funktionieren oder der Rückwärtsgang ausfällt, sind oft die Kupplungen im Getriebe defekt.

Ein defekter Drehmomentwandler äußert sich durch das Fehlen von Antrieb, sodass das Fahrzeug weder vorwärts noch rückwärts bewegt werden kann.

 

Fehlerquellen:

Im Getriebe können fehlerhafte Schalt- oder Druckregelventile, Sensoren für Drehzahl, Druck oder Temperatur, ebenso wie Probleme mit Schaltschiebegehäusen oder ein Öl-Mangel, potenzielle Fehlerquellen darstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Beseitigung eines Schadens nicht unbedingt die zugrunde liegende Ursache behebt. Wird die Ursache des Problems nicht adressiert, kann der gleiche Schaden in kurzer Zeit erneut auftreten. Bei moderneren, elektronisch gesteuerten Getrieben kann zudem ein externer Defekt, wie ein defekter Drosselklappensensor, Steuercomputer, Luftmassensensor oder Kabelstrang, der eigentliche Auslöser für Schäden am Automatikgetriebe sein. Ebenso können Steuerungs- und Ansteuerungsprobleme auftreten, die idealerweise mit den entsprechenden Diagnosegeräten ausgelesen werden können. Wenn das Getriebeöl nicht schwarz ist, nicht verbrannt riecht und keine Metallspäne enthält, gibt es eine realistische Chance, dass das Getriebe nicht oder nur geringfügig beschädigt ist. In einem solchen Fall könnte eine kostengünstige Reparatur in Betracht gezogen werden..

 

Fehlerbehebung:

Abhängig von den Ergebnissen der vorherigen Diagnose stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, die wir Ihnen anbieten können. Wir beraten Sie gerne professionell und zielgerichtet, um die für Sie günstigste Lösung zu ermitteln.

Getriebeölwechsel bzw. Getriebeölspülung:

Bei kleineren Problemen wie Schaltqualität oder Vibrationen und einer Laufleistung ab 80000 km kann häufig bereits eine Lösung gefunden werden. Allerdings hängt die Möglichkeit und der Umfang einer solchen Lösung von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Getriebetyp, das Alter und die Belastung des Fahrzeugs sowie der Fahrstil des Fahrers.

 

Gezielte Reparaturen:

Wenn der Umfang des Schadens in der Diagnose genau bestimmt werden kann, ist es unter Umständen möglich, eine gezielte Reparatur durchzuführen. In diesem Fall könnte es auch sein, dass das Automatikgetriebe nicht ausgebaut werden muss.

 

Überholungen:

In Fällen von erheblichen Schäden, die das gesamte Getriebe betreffen, oder bei bestimmten Schadensarten ist eine Generalüberholung unerlässlich. Beispielsweise ist dies der Fall, wenn im gesamten Automatikgetriebe bereits Späne vorhanden sind.

 

Revision:

Im Rahmen einer Revision/Generalüberholung wird das Automatikgetriebe vollständig demontiert und einer gründlichen Reinigung unterzogen. Eine extrem hohe Sauberkeit ist bei der Überholung eines Getriebes unerlässlich. Alle Verschleißteile werden ausgetauscht, unabhängig davon, ob sie noch funktionsfähig sind oder nicht.

Der Umfang der Arbeiten hängt zudem von der jeweiligen Getriebetechnologie ab. Hierbei unterscheiden wir zwischen dem klassischen Automatikgetriebe, und dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

CVT Reparaturen bieten wir zurzeit nicht an.

 

Reparatur: 

Bei geringfügigen Getriebeschäden oder wenn der Defekt eindeutig identifiziert werden kann, führen wir gezielte Reparaturen durch. Diese Reparaturen erfolgen nach Aufwand und basieren auf einem vorher erstellten Kostenvoranschlag.

Eine Reparatur ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn das Getriebe nicht stark verschmutzt ist. In solchen Fällen können auch aus wirtschaftlichen Gründen Verschleißteile wiederverwendet werden.

Die richtige Lösung für Ihr Problem

Mercedes 

Wenn es um die Reparatur von Automatikgetrieben für Mercedes geht, sind Sie bei uns in erfahrenen Händen. Wir bieten Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für nahezu alle Automatikgetriebe von Mercedes-Benz an.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über häufige Probleme, die bei Mercedes-Automatikgetrieben auftreten können. Diese Anliegen lassen sich in unserer Werkstatt durch gezielte Instandsetzungsmaßnahmen beheben.

In vielen Fällen können Probleme bei Mercedes-Getrieben auch durch eine Getriebespülung gelöst werden. Diese prophylaktische Maßnahme hilft, größere mechanische Schäden zu vermeiden und so kostspielige Reparaturen zu verhindern. Wenn Sie mehr Informationen wünschen oder eine präzisere Fehlerdiagnose benötigen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder die Vereinbarung einer Probefahrt in unserer Werkstatt

BMW

Wenn es um die Reparatur von BMW-Automatikgetrieben geht, sind Sie bei uns in den besten Händen. Wir sind auf die Wartung und Instandsetzung nahezu aller Automatikgetriebe von BMW spezialisiert, einschließlich der Modelle von ZF, GM, Aisin Warner und Getrag.

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Informationen zu verschiedenen BMW-Automatikgetriebetypen. Probleme mit diesen Getrieben können wir in unserer Werkstatt oft durch fundierte Reparaturen lösen.

Viele Schwierigkeiten bei BMW-Getrieben lassen sich auch durch eine Getriebespülung beheben, was darüber hinaus größere mechanische Schäden vorbeugen kann und somit teure Reparaturen vermeiden hilft. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Probefahrt für eine genauere Fehlerdiagnose bei uns vor Ort zu vereinbaren.

VAG Gruppe

►► Unser Fokus ◄◄

►►DSG der VAG Gruppe ◄◄

DQ200 (0AM) ► Druckspeicher 

DQ200 (0AM) ► Druckspeichergehäuse 

DQ200 (0AM) ► Schlupfperlen

DQ200 (0AM) ► Lagerschaden

DQ200 (0AM) ► Elektronik

S-Tronic 0B5 ► Mechatronik

S-Tronic 0B5 ► Revision

S-Tronic 0B5 ► Elektronik

DQ250 (02E) ► Kupplungsschäden 

DQ250 (02E) ► Lagerschäden

DQ250 (02E) ► Mechatronik

DQ250 (02E) ► Elektronik

DQ500 0BT/0BH ► Alle Reparaturen

Ausi S-Tronic

S-Tronic Audi-Getriebe: Das S-Tronic ist ein Doppelkuplungsgetriebe (DSG) von Audi

 

Wenn es um die Reparatur von Audi-Automatikgetrieben geht, sind Sie bei uns in den besten Händen. Wir sind auf die Wartung und Instandsetzung von Audi S-Tronic spezialisiert.

Probleme mit diesen Getrieben können wir in unserer Werkstatt oft durch fundierte Reparaturen lösen.

Viele Schwierigkeiten bei S-Tronic-Getrieben lassen sich auch durch eine Getriebespülung beheben, was darüber hinaus größere mechanische Schäden vorbeugen kann und somit teure Reparaturen vermeiden hilft. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Probefahrt für eine genauere Fehlerdiagnose bei uns vor Ort zu vereinbaren.
 

Wir bieten je nach Getriebe

►Reparatur

►Revision

►Spülung

►Wandler Reparatur oder Austausch

►Ersatzteile

►Verteilergetriebe Reparatur 

Optionen

Die Optionen, die wir Ihnen anbieten können, hängen von den zuvor in der Diagnose festgestellten Ergebnissen ab. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit kompetenter und lösungsorientierter Beratung zur Seite, um die für Sie kostengünstigste Lösung zu ermitteln.

Ölwechsel / Spülung

Gezielte Reparatur
Generalüberholung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.